golivoxar Logo golivoxar

Budgetplanung verstehen – mit echten Profis

Wir bringen dir bei, wie man sein Geld wirklich im Griff hat. Nicht durch Theorie, sondern durch praktische Erfahrung. Unsere Trainer haben jahrelang mit echten Haushalten gearbeitet und wissen, wo die Stolpersteine liegen.

Beratungsgespräch buchen
Budgetplanung Lernprogramm

Lerne von denen, die es täglich machen

Unsere Trainer sind keine theoretischen Experten. Sie arbeiten seit Jahren mit Menschen, die ihr Budget optimieren wollen – und sie kennen jede Ausrede, jeden Fehler und jede Abkürzung.

Trainer Lars Fröhlich

Lars Fröhlich

Finanztrainer seit 2017

Hat über 340 Familien dabei geholfen, ihre monatlichen Ausgaben zu verstehen. Lars erklärt Budgets so, dass man es beim ersten Mal versteht – ohne Fachjargon.

Trainerin Sabine Hartmann

Sabine Hartmann

Budgetberaterin seit 2015

Sabine hat selbst drei Kinder und weiß, wie schwer es ist, mit begrenztem Geld auszukommen. Ihre Workshops sind ehrlich, direkt und voller praktischer Tipps aus dem echten Leben.

Was bringt dir das Programm konkret?

Wir versprechen keine Wunder. Aber wir zeigen dir, wie du dein Geld besser verteilst. Die meisten Teilnehmer merken schon nach wenigen Wochen einen Unterschied – weil sie endlich wissen, wohin ihr Geld geht.

Unsere Zahlen basieren auf den Rückmeldungen von Teilnehmern, die das Programm zwischen Januar 2024 und März 2025 abgeschlossen haben. Jeder Haushalt ist anders, aber die Grundprinzipien funktionieren.

87% haben klarere Übersicht
6 Wo. durchschnittliche Lernzeit
420+ Absolventen seit 2023
12 Std. intensive Betreuung

Wie läuft das Programm ab?

Wir arbeiten in kleinen Schritten. Jede Woche ein neues Thema, jede Woche praktische Übungen. Du kannst in deinem Tempo arbeiten, aber wir empfehlen, dranzubleiben.

1

Erstgespräch und Bestandsaufnahme

Wir schauen uns gemeinsam an, wo du gerade stehst. Keine Vorträge – nur ehrliche Fragen zu deiner Situation. Danach weißt du, welche Module für dich sinnvoll sind.

2

Grundlagen verstehen

In den ersten drei Wochen lernst du, wie man Einnahmen und Ausgaben sauber erfasst. Klingt simpel, aber hier scheitern die meisten. Wir zeigen dir bewährte Methoden.

3

Budget erstellen und anpassen

Jetzt wird es konkret. Du erstellst dein erstes Budget – mit unserer Begleitung. Wir helfen dir, realistische Posten zu definieren und Puffer einzuplanen.

4

Praxisphase mit Begleitung

Vier Wochen lang wendest du dein Budget im Alltag an. Wir treffen uns wöchentlich online, besprechen Probleme und passen an. Das ist der wichtigste Teil.

5

Abschluss und Feinschliff

Am Ende ziehen wir Bilanz. Was hat funktioniert? Was muss noch optimiert werden? Du bekommst einen Plan, wie du alleine weitermachst.

Konkrete Beispiele aus dem Programm

Hier sind drei typische Situationen, die wir im Programm durchspielen. Echte Fälle aus unserer Arbeit – natürlich anonymisiert.

Nebenkostennachzahlung

Familie Schmidt bekam im März 580 Euro Nachzahlung. Wir haben gemeinsam durchgerechnet, wie man solche Posten im Budget vorwegnimmt.

Modul 4: Unerwartete Ausgaben

Lebensmittelbudget optimieren

Alleinerziehende mit zwei Kindern gab monatlich 680 Euro für Lebensmittel aus. Nach sechs Wochen waren es 480 Euro – ohne Verzicht, nur durch bessere Planung.

Modul 3: Ausgabenkategorien

Spontankäufe kontrollieren

Paar mittleren Alters stellte fest, dass kleine Online-Bestellungen sich zu 380 Euro monatlich summierten. Wir entwickelten ein Zwei-Tages-Wartezeit-System.

Modul 5: Verhaltensänderung

Start im Oktober 2025

Unser nächster Durchgang beginnt am 13. Oktober 2025. Die Plätze sind auf 18 Teilnehmer begrenzt, damit wir jeden individuell betreuen können. Melde dich bis Ende August an und sichere dir einen Platz.

Jetzt anmelden