Verstehen Sie, wohin Ihr Geld wirklich geht
Die meisten Leute denken, sie wissen, wie sie ihr Geld ausgeben. Dann schauen sie sich ihre letzten drei Monate an und sind überrascht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein klares Bild Ihrer Finanzen bekommen und dabei nicht auf alles verzichten müssen, was Spaß macht.
Entdecken Sie unseren Ansatz
Drei Säulen für finanzielle Klarheit
Budgetierung muss nicht kompliziert sein. Diese drei Bereiche helfen Ihnen, Ihre Finanzen in den Griff zu bekommen.
Ausgaben dokumentieren
Bevor Sie irgendetwas ändern können, müssen Sie wissen, wo Sie stehen. Wir bringen Ihnen bei, Ihre tatsächlichen Ausgaben zu erfassen – nicht die, die Sie glauben zu haben. Die meisten Menschen überschätzen ihre Sparquote um etwa 40%.
Prioritäten setzen
Es geht nicht darum, auf alles zu verzichten. Es geht darum herauszufinden, was Ihnen wirklich wichtig ist. Manche Ausgaben bringen Lebensqualität, andere sind nur Gewohnheit. Den Unterschied zu erkennen macht alles aus.
System aufbauen
Ein Budget, das Sie jeden Tag manuell pflegen müssen, wird scheitern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Strukturen schaffen, die automatisch funktionieren – auch wenn Sie mal einen schlechten Tag haben.

Wie wir arbeiten: Realitätsnah und praktisch
Viele Budgetierungskurse zeigen Ihnen theoretische Modelle, die in echten Leben nicht funktionieren. Wir haben unsere Methode über Jahre mit Menschen entwickelt, die normale Jobs haben und echte finanzielle Herausforderungen bewältigen.
Das macht unseren Ansatz anders: Wir beginnen mit Ihrer tatsächlichen Situation, nicht mit einem idealisierten Szenario.
Realistische Bestandsaufnahme
Wir schauen uns gemeinsam Ihre letzten drei bis sechs Monate an. Nicht um zu urteilen, sondern um Muster zu erkennen. Oft finden sich dabei Überraschungen – im positiven wie negativen Sinne.
Individuelle Kategorien entwickeln
Standard-Budgetkategorien passen selten perfekt. Wir helfen Ihnen, Kategorien zu finden, die zu Ihrem Leben passen. Jemand mit Kindern hat andere Bedürfnisse als ein Single-Haushalt.
Schrittweise Anpassung
Große Veränderungen auf einmal führen oft zu Frust. Wir arbeiten mit kleinen, machbaren Schritten, die sich über Zeit summieren. Nach sechs Monaten sind Sie oft überrascht, wie viel sich verändert hat.
Verschiedene Startpunkte, ähnliche Erfolge

Selbstständigkeit ohne finanzielle Panik
Ein freiberuflicher Designer hatte Probleme mit unregelmäßigen Einkünften. Nachdem er gelernt hatte, mit schwankenden Einnahmen zu planen, konnte er ruhiger arbeiten. Jetzt hat er immer drei Monate Lebenshaltungskosten als Reserve.
Sparen trotz kleinem Einkommen
Manchmal geht es nicht um große Gehälter. Eine Studentin fand heraus, dass sie durch bessere Planung monatlich 80 Euro beiseitelegen konnte – ohne auf ihr soziales Leben zu verzichten. Sie optimierte vor allem ihre Lebensmitteleinkäufe.

„Endlich verstehe ich meine Finanzen"
Ich hatte jahrelang das Gefühl, nie genug Geld zu haben. Dabei verdiente ich ganz gut. Das Problem war nicht mein Gehalt, sondern dass ich keinen Überblick hatte. Der Kurs hat mir geholfen, ein System zu entwickeln, das zu meinem Leben passt.
Besonders geholfen hat mir, dass nichts theoretisch blieb. Wir haben direkt mit meinen echten Zahlen gearbeitet. Heute weiß ich immer, wo ich finanziell stehe. Das nimmt so viel Stress raus.